Hallo meine Lieben!
Am
25.7 erhielt ich eine Einladung zu BLOST. Ja, ihr habt richtig
gelesen B-L-O-S-T. Und nein, das ist kein neuer Proteinriegel der auf
den Markt gekommen ist, sondern ein Event, bei dem sich BLOgger aus
dem OSTen Deutschlands treffen und sich kennen lernen. Das Ganze wird
dabei organisiert von den Dresdner M&Ms, Melanie von Delavie und
Matthias
von MisterMatthew. Am 9. September war es dann soweit BLOST2.0 stand vor
der Tür und mit dabei waren 25 schöne Gesichter, die sich im
Bloggen, Fotografieren, Snapchatten und kreativ sein auskennen.
Anreise
Ich
nahm den Zug halb 12 und fuhr dann gute 2 ½ h nach Dresden. Das
Wetter war wie bestellt – strahlender Sonnenschein und kein
Wölkchen am Himmel. Der deutschen Bahn sei es gedankt, dass es im
Zug klimatisiert war, was allerdings dazu beitrug, dass ich quasi
einen Hitzeschock bekam, als ich ausstieg. Nachdem ich dann einmal
durch die Dresdner Innenstadt gelaufen war, sah man von den 2h die
ich zu Hause im Bad gestanden hatte so gut wie nichts mehr. Das
Make-up war schneller von meinem Gesicht runter geschwitzt, als ich
NACHPUDERN sagen konnte und meine Haare begaben sich von glatt in den Aggregatzustand zerzaust, wellig. Ein ungestresstes, schönes Gesicht konnte
ich mir somit abschminken. Dem entsprechend „gestylt“ kam ich
dann im 10. Stock des Albertowers an.
Das
Event
Da
ich ja selbst immer päpstlicher als der Papst bin, wenn es um's
zu
spät kommen geht, war ich natürlich schon 10 min vorher da. Eine
Handvoll Leute saß schon auf ihren
Plätzen
rund um einen mit bunten Blumen und Zeitschriften geschmückten
Tisch. Ich setzte mich dann neben Nancy, Lisa und Elli. Wir tranken ein paar leckere Getränke und warteten, wie es
weiterging. Um 16:30 gab es dann eine erste Ansprache, die im
Wesentlichen aussagte: „Danke, dass ihr
gekommen
seid, lasst es Euch gut gehen!“ Und das taten wir auch, denn es gab
ein superleckeres kleines Kuchenbuffet. CakePops,
Muffins, Torte, Cupcakes – alles, was mein
kleines Herz begehrte.
Gefühlte 10 Smoothies und 3 Kuchenstücke später gab es eine zweite
kurze Ansprache, in der Melanie die Dazugekommen willkommen hieß und
alle unter Dach und Fach begrüßte.
Kurz
nach 17.00 Uhr gab es dann drei Kurzvorträge, aus denen ich mir
jetzt nicht sonderlich viel mitnehmen konnte. Der erste Herr war
entweder so unvorbereitet, wie er es erzählt hatte oder so ironisch,
dass selbst ich es nicht verstanden habe. Denn er redete von seinen
10 min erst einmal 5 min darüber, wie es zu seiner „Vorbereitung“
für den heutigen Tag gekommen war. Darauf folgte der Begriff
„Storytelling“, welcher etwas genauer erläutert wurde. Und dann
war er auch schon wieder fertig. Was ich auf der einen Seite richtig
gut fand, denn ich mag keine langen Reden. Auf der anderen Seite
hatte er ja noch nicht einmal richtig angefangen.
Ihr müsst euch das
so vorstellen, wie wenn ihr von einem Buch nur ein Probekapitel lest,
aber das Buch nicht fertig lesen könnt. Schade, denn er hatte frei
von der Leber weg geredet und mit seiner sympathischen Stimme hätte
er doch noch die ein oder andere Minute füllen können. Kurz darauf
gab es soetwas wie eine Blogvorstellung. Anton Launer vom
Neustadtgeflüster Dresdens redete über seinen Blog und seine
Inspirationen. Danach stellte Amadou Diallo sein Projekt Misside
Guinea vor, dabei engagiert er sich ehrenamtlich für die Bildung von
Kindern in Guinea, sowie für die Wasser- und medizinische Versorgung
der Bevölkerung. Er berichtete uns über Fortschritte beim Bau der
Berufsschule in Telimé und seine zukünftigen Vorhaben.
Um
6 gab es dann gesponsert von Herrn Simmel ein leckeres Buffet. Von
Süßkartoffelpürre, über Tofu bis hin zur Hähnchenpfanne, war für
jeden etwas dabei. Nach dem Essen machten wir noch ein Gruppenfoto
und sahen die Sonne über Dresden untergehen. Es bildeten sich kleine
Grüppchen, in denen sich über die jeweiligen Blogs ausgetauscht
wurde. Außerdem hatten wir während der gesamten Zeit die
Möglichkeit unseren Namen in ein kleines Eimerchen zu werfen, um
eine Sonnenbrille von TAZ zu gewinnen.
Die Brillen waren mega
stylisch und wir alle hatten sofort die rosarote Brille auf ;). Da
ich in Glücksspielen noch nie etwas gewonnen habe, war es so sicher
wie das Amen in der Kirche, dass es auch diesmal so sein würde. Und
so war es auch. Als kleinen Trostpreis gab es ein Jutebeutel gefüllt
mit einem Smoothie, einen kleinem Korkportemonnaie und einigen
Rabattcodes und Flyern. Das mag für einige total wenig wirken, aber
nichts für ungut wir sind alle nicht die Bank von England und wer
selber mal etwas organisiert hat, weiß wie schwer es ist, überhaupt
etwas zu bekommen.
Bis
zum nächsten Mal?
Die
Location, das Essen und die Getränke waren richtig toll. Es war
genug für jeden da und der Blick über Dresden war atemberaubend.
Für das nächste mal wünsche ich mir, dass die Abstände zwischen
den Tischen nicht so groß sind, damit man sich besser unterhalten
kann und nicht mehr so durch die Blumen reden muss. Auch wünsche ich
mir eine Art Speeddatingrunde, wo man jeden kurz kennen lernt und
nicht wie Krethi und Plethi zusammen sitzt und gar nichts
übereinander weiß.
Abschließend
möchte ich mich nochmal bei Mathias und Melanie bedanken, die das
ganze auf die Beine gestellt haben. Es war eine gelungene
Veranstaltung und ich freue mich, wenn wir uns wieder sehen. Habt ihr
toll gemacht!
![]() |
[Lisa von lisamary.de]![]() |
Süße, ein wirklich schöner Post und danke für die Verlinkungen, aber meine URL ist lisamary.de :D
AntwortenLöschenTolle Fotos! Sehr inspirierend! ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
www.byanyarich.blogspot.de
Was für eine interessante Idee ein Bloggerevent für den Osten zu machen :D
AntwortenLöschenSchade nur, dass du mit den Vorträgen nicht so viel anfangen konntest.
Liebe Grüße,
Laura von lauraskreativecke.blogspot.de
Really interesting post...thx for sharing! xx
AntwortenLöschenDas hört sich nach einer richtig tollen Veranstaltung an, ich finde solche Gelegenheiten super, so das man auch einmal andere Blogger kennen lernen kann. :) Bisher habe ich noch nie von dieser Veranstaltung gehört, aber wie gesagt es hört sich sehr gut an. Ich würde auch mal sehr gerne daran teilnehmen. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Pierre